Weihnachtsmarkt München

Schon längere Zeit liebäugelten wir mit einem Weihnachtsmarktbesuch. Es soll aber nicht irgendein Weihnachtsmarkt sein, sondern ein grosser in einer grossen Stadt. Natürlich schiesst einem da sofort New York durch den Kopf, doch ist NY für einen Wochenendtripp etwas zu weit entfernt…
Nach längeren Überlegungen wurde München als Zielort evaluiert. Die Hotelsuche gestaltete sich etwas schwierig, zumal am Wochenende vom 3. Und 4. November auch noch Fussball gespielt wurde und wohl viele Fans zum Willkommensgruss an Uli Hoeneß anreisten. Dennoch wurden wir mit dem Cocoon Hotel am Stachus noch fündig (http://www.cocoon-hotels.de/).
Die Anfahrt erinnerte an ein Wettrennen innerhalb der Schweiz – München scheint eine Schweizer Hochburg zu sein. So begegneten uns bei Tempi nahe 200 km/h viele PKW mit Kennzeichen TG, SG, AG, ZH, JU, NE, BE uvm.
Am Ende dauerte die Reise gute drei Stunden, die bei Höchstgeschwindigkeit zurückgelegt werden konnten (zumindest der Teil ausserhalb der Schweiz).
Das direkt beim Parkhaus am Stachus platzierte Hotel bietet eine stylische Inneneinrichtung und erinnert an einen Wald in den 80ern. Eine Regenwalddusche in dem recht kleinen WC/Dusche Zimmer, ein Doppelbett, zwei abgerundete Nachttischchen, eine TV-Liege und als Attraktion ein runder Hängesessel wie aus Disco Zeiten erwartete uns. Die Farben waren in grellem Grün und Orange gehalten. Der halbierte Baumstamm, der als TV-Halter diente verlieh dem Ganzen noch einen etwas rustikalen Eindruck.
Das Parkhaus am Stachus war bei unserer Ankunft gut besetzt. Zumal die Parkhausgesellschaft den gesamten dritten Stock an eine Autovermietung vermietet hat… Dennoch konnte das Vehikel nach engen Kurven und verwirrenden Kreisfahrten auf dem Dach des Parkhauses abgestellt werden. Die 200 Meter bis zum Hotel konnten auch mit reichlich Gepäck gut zurückgelegt werden (http://www.parkhaus-am-stachus.de/).
Da uns bereits kurz nach der Ankunft der Hunger plagte, beschlossen wir das ebenfalls nahegelegene Hard Rock Cafe aufzusuchen. Burger, Pommes und leckere Cocktails war das, was uns gelüstete. Und wir wurden fündig. Direkt vis a vis des legendären Hofbräushauses war das Hard Rock Cafe optimal platziert – via total überbevölkertem Weihnachtsmarkt erreichten wir unser Ziel im Schneckentempo, aber lieber langsam als garnicht vorankommen, nicht wahr?
Das typisch amerikanische Ambiente mit lauter Rockmusik lädt zum Verweilen ein – wir genehmigten uns je zwei Drinks und deftige Vor- Haupt- und Nachspeisen, ehe wir total überfüllt den Rückweg zum Hotel antraten und uns bald zur wohlverdienten Nachtruhe betteten.
Der nächste Tag begann um neun Uhr, wir verstauten unser Gepäck im Wagen und begaben uns erneut in Richtung Weihnachtsmarkt – natürlich nicht, ohne einen Cache zu bergen und unseren Namen im Logbuch einzutragen!
Am Sonntagmorgen war der Markt noch nicht so überfüllt und so packten wir die Gelegenheit unser Frühstück an einem der zahlreichen Stände einzunehmen. Von Krapfen, über Semmeln, bis hin zu Wurst und Stollen wurde bereits früh morgens alles feilgeboten, was der Gaumen begehrt…
Mit anschliessendem Sightseeing in der Innenstadt und dem obligaten Starbucks-Besuch schlossen wir unser Münchner Wochenende ab und begaben uns auf den ebenso zügigen Heimweg.