WoMo Dinner bei Foodart4you (Restaurant Löwen) in Gränichen

Bereits Wochen zuvor haben sich glustig machende Bilder und Komplimente über das Essen beim Restaurant Löwen in Gränichen in der Facebook Gruppe Wohnmobildinner Schweiz, sowie sehr gute Bewertungen auf Wohnmobilland Schweiz gehäuft. Aus diesem Grund haben wir uns dafür entschieden, den vermeintlichen Geheimtipp quasi direkt um die Hausecke auszuprobieren.
Da wir uns um 17:00 Uhr angemeldet hatten, fuhren wir gegen 16:15 Uhr bei uns zu Hause los und machten uns auf den 40 Minütigen Weg nach Gränichen. Wir wussten zu diesem Zeitpunkt allerdings noch nicht, welches Menü uns genau erwartete, denn das Besondere an diesem Restaurant ist, dass sich Mathias und Tung jeweils ein Überraschungsmenü für die Wohnobilcrews einfallen lassen – man hat anfänglich jeweils nur die Wahl zwischen drei und vier Gängen. Zudem wurde uns auferlegt, dass wir uns ca. fünf Minuten vor Ankunft telefonisch anmelden sollen.
Als wir in Suhr von der Autobahn fuhren, riefen wir wie vereinbart an, um unsere Ankunft anzukündigen. Kaum bogen wir in Gränichen von der Hauptstrasse ab, erwartete uns der Chef Mathias höchstpersönlich, um uns in den Parkplatz einzuweisen. Total waren an diesem Abend fünf Wohnmobile und ein Wohnwagen angemeldet, also Full-House!
Ein kurzer Schwatz am Autofenster, die Zuteilung des Platzes und die Mitteilung, dass sogar für Strom und eine 24 Stunden zugängliche Toilette vorhanden seien, war auch gleich inklusive!
Der Platz für die Nacht ist ein einfacher Parkplatz ohne Aussicht – aber das Essen zählt, wenn man beim Löwen zu Gast ist – da werde ich später nochmal darauf zurück kommen…
Der Parkplatz ist entgegen unseren bisherigen Erfahrungen mit WoMo Dinners endlich mal geteert, sodass die ganze „Kieselsauerei“ schonmal wegfällt. Dafür war er etwas schräg, was sich aber durch eine gute Grundausrüstung des Womos mit den mitgeführten Keilen gut kompensieren liess – es benötigte nichteinmal fünf cm, um gerade zu stehen.

Die Gastgeber liessen uns Zeit, uns einzurichten und wohlzufühlen. Nachdem wir uns eingefunden hatten, begrüssten uns Mathias und Tung total herzlich und unkompliziert. Sie hiessen uns als ihre Gäste an diesem Abend willkommen. Die einzige Entscheidung, die zu diesem Zeitpunkt hat gefällt werden müssen, ist die, ab wann wir denn gerne unser Abendessen serviert haben möchten.
Serviert?! Ja, serviert!

Tung deckte unser Wohnmobiltischchen um die vereinbarte Zeit in eleganter, weisser Tischdecke und viel Besteck und Gläsern – wir hatten ja die vier Gänge bestellt – ein und sorgte sogar für entsprechend romantisches Ambiente mit einem hübschen Kerzendekor. Eine schlanke Getränkekarte wurde zum Gedeck dazugereicht, worauf Süssgetränke, Mineralwasser, Rot- und Weisswein, sowie Kaffeespezialitäten und Digestiv zur Auswahl stehen.
Nach dem Eindecken begrüsste uns die Servicemannschaft mit einem grosszügigen, seeeehr leckeren und abwechslungsreichen „Gruss aus der Küche“ – das amüsierte nicht nur „la bouche“, sondern auch die Augen – war es doch sehr schön und elegant angerichtet! Er bestand aus einem Chorizo-Bruschetta, einer Kürbis-Ingwersuppe, einem Tomaten-Macaron und Lachsroulade.

Direkt im Anschluss ging es dann bereits mit den vier Gängen des Überraschungsmenüs los – angeführt von einem Trockenfleischtatar auf marinierter Rande, Avocadocreme mit Parmesanchips und Pfefferterrine. Begleitet wurde die Vorspeise von einem herzigen Mini-Baguette.

Die Präsentation war vielversprechend und die Geschmacksknospen wurden nicht enttäuscht – man merkt, dass hier ein Chef am Werk ist, der sein Handwerk versteht und viel Wert auf Qualitativ hochwertige, kreative Speisen und ästhetische Präsentation legt!
Der Zweite Gang war der Fischgang, knusprig gebratenes Fischfilet auf einer Minestrone erwartete uns, ebenfalls sehr ästhetisch und geschmacklich absolut überzeugend präsentiert.

Die Portionengrössen erscheinen vielleicht auf den ersten Blick etwas klein, doch die Qualität der verarbeiteten Lebensmittel und die Qualität der Zubereitung, sowie die Tatsache, dass insgesamt vier grossartige Gänge uns erwarteten, machten diesen ersten Eindruck absolut wett – wir waren am Ende jedenfalls satt, zumal beim dritten Gang, der Hauptspeise, nicht nur der Teller wuchs, sondern auch dessen Inhalt!

Als Hauptgang wurde uns ein butterzartes Rinderfilet an Morchelsauce, begleitet von frischem Spargel, Karottenspaghetti, hausgemachten Gnocchi und einer sehr leckeren Leberpastete serviert. Kaum haben wir angefangen den Hauptgang zu verspeisen, klopfte es aber schon wieder an unserer Türe und es wurde ein Supplement mit zwei weiteren Tranchen Rinderfilet, Gnocchi und der absolut überzeugend leckeren Morchelsauce gereicht – unsere Gaumen und Mägen wurden geradezu verwöhnt!
Bereits wohlgenährt beantragten wir eine kurze Pause, sodass das Dessert im Anschluss überhaupt noch Platz finden konnte. Diese Pause wurde uns grosszügigerweise gewährt, denn was uns als Dessert erwartete, war absolut umwerfend und zugegeben ein gewisses Highlight an dem Abend – uns wurden 110cm Dessert serviert!

Diese 110cm beinhalteten vom Berliner, über Schokoküchlein mit flüssigem Kern, frische Beeren mit Vanille-Glace, absolut Leckere Guezli, bis hin zum Panna Cotta absolut alles, was ein dessertverrückter Zuckerliebhaber sich wünschen konnte.
WOW, sowas haben wir nun wirklich noch nie erlebt – da brauchts definitiv ein leckeres Espresso und ein Digestiv im Anschluss dazu, um all die Leckereien nochmals revue passieren zu lassen und ihnen einen würdigen Abschluss zu kredenzen.
Wir schliefen mit vollen Mägen und guter Laune kurz nach dem Essen bereits tief und fest – im Wissen, dass uns am nächsten Morgen um 09:45 Uhr ein reichhaltiges Frühstück erwarten wird. Ja, richtig, im Löwen Gränichen kann zum WoMo Dinner auch ein Frühstück mitbestellt werden, welches sich sogar noch durch zusätzlich zur Auswahl stehende Zutaten erweitern lässt!
Auch hier merkt man, dass Mathias und Tung absolut leidenschaftliche Herzblut-Gastgeber sind, denn vor dem Frühstück wurde extra nochmal neu eingedeckt. Die Tischdecke vom Vorabend wich einem einfacheren Gedeck mit Tischsets und Besteckset.
Doch wie reichhaltig das Frühstück effektiv ausfallen würde, wussten wir am Abend zuvor noch nicht – neben der Frühstücks-Schlemmer-Box wurde uns ein riesen grosser Brotkorb mit Früchtebrot, Nussgipfeli, Bürli, Brotscheiben und Brioche serviert – alles in doppelter Ausführung.

Zusätzlich hatten wir noch Prosecco, ein Spiegelei und eine Portion Lachs bestellt. Hätten wir gewusst, wie reichhaltig das Frühstück ausfallen würde, hätten wir uns das wohl zweimal überlegt. Denn in der Schlemmer-Box war bereits ein Orangen-Jus, Trauben und Käse, Aufschnitt und Müsli enthalten. Zudem beinhaltete diese Butter, Konfitüre und Honig.
Nun wussten wir zwar, was uns an Schlemmereien erwartet – die Überraschung mit dem Menü war geglückt, doch bis dahin noch nicht, was das Ganze Verwöhnprogramm denn kosten würde. Dazu nur soviel: Der Preis war absolut angemessen und nicht überrissen, zumal wir noch zwei Flaschen Wein zum Abendessen geniessen durften, der Service ausgezeichnet und sehr herzlich war und die Speisen absolut deliziös!