Blog

Reisen und Abenteuer Blog

WomoDinner

WoMo Dinner bei Eder’s Eichmühle in Wädenswil

Am Samstag, 30. Januar 2021 war es wiedermal soweit und unser Zazu, wie wir unseren VanTourer liebevoll nennen, durfte wiedermal an die frische Luft – wobei er ja grundsätzlich immer draussen steht, aber das ist ein anderes Thema. Dank der Seite Wohnmobilland-Schweiz.ch und derer neue Rubrik Womo-Dinner, sind wir auf ein echtes Schmankerl aufmerksam geworden.…
Weiterlesen

SSL Warning

Abgelaufenes SSL Zertifikat für HTTPS Zugriff

Geschätzte Besucherinnen und Besucher Wie Ihr vielleicht festgestellt habt, war der Zugriff auf die Webseite zeitweise etwas eingeschränkt und mit Fehlermeldungen / Warnungen gespickt. Dies ist auf ein abgelaufenes SSL Zertifikat zurückzuführen, welches durch den Hoster unglücklicherweise nicht aktualisiert wurde. Eine entsprechende Meldung an den Hoster wurde durch mich am 14.01.2021 abgesetzt und ich hoffe,…
Weiterlesen

Einstimmung auf das Transa Outdoorfestival 2018

Am kommenden Wochenende, vom 28. bis 30. September, findet das Transa Outdoorfestival in Laax statt. Dieses Jahr sind wir auch mit von der Partie und werden unser „Dachdrachi“ im Basecamp aufschlagen. Uns erwartet ein spannendes Wochenende mit zwei sehr interessanten und herausfordernden Workshops. Samstags werden wir den Klettersteig Pinut unter die Füsse und Hände nehmen…
Weiterlesen

Teil 2 des Testberichts zum Darche Hi View Gen 2 Dachzelt inkl. Bodenzelt

Dieser Testbericht befasst sich mit den eigenen Erfahrungen, die wir in unserem Urlaub auf diversen Campingplätzen und auf dem Weg nach Calpe (E) gemacht haben. Er basiert nicht auf fremden Fakten oder bezahltem Marketing. Teil 2: Transport und Montage Da das Dachzelt in einer grossen Kiste verpackt beim Lieferanten auf uns wartete, empfehlen wir für…
Weiterlesen

Teil 1 des Testberichts zum Darche Hi View Gen 2 Dachzelt inkl. Bodenzelt

Dieser Testbericht befasst sich mit den eigenen Erfahrungen, die wir in unserem Urlaub auf diversen Campingplätzen und auf dem Weg nach Calpe (E) gemacht haben. Er basiert nicht auf fremden Fakten oder bezahltem Marketing. Teil 1: Herleitung und Evaluation Im Januar 2017 waren wir in Namibia mit einem gemieteten Pick-Up und einem darauf montierten Dachzelt…
Weiterlesen

Die Geocoin-Vorbestellung zur Geocaching Grand Tour of Switzerland ist eröffnet

Seit heute Mittag ist die Vorbestellung der Geocoins zur Geocaching Grand Tour of Switzerland eröffnet. Für nur CHF 17.- könnt ihr euch ein Souvenir dieses einzigartigen schweizerischen Geocaching Projekts sichern – im streng limitierten Bundle spart ihr je Coin sogar noch CHF 1.- Die Coins befinden sich zur Zeit in der Produktion und werden ca.…
Weiterlesen

Namibia 2017

Vom 01. Januar 2017 bis zum 13. Januar 2017 verschlug es uns nach Deutsch-Südwest-Afrika, kurz Namibia. Es sollten Abenteuerferien werden, da wir auf Hotelübernachtungen grösstenteils verzichten wollten und stattdessen auf einen 4×4 Pick-up mit Dachzelt setzten. Die folgenden Ausführungen werden euch ein Bild davon machen lassen, ob uns das gelungen ist. Beim Koffer packen war…
Weiterlesen

Weihnachtsmarkt München

Schon längere Zeit liebäugelten wir mit einem Weihnachtsmarktbesuch. Es soll aber nicht irgendein Weihnachtsmarkt sein, sondern ein grosser in einer grossen Stadt. Natürlich schiesst einem da sofort New York durch den Kopf, doch ist NY für einen Wochenendtripp etwas zu weit entfernt… Nach längeren Überlegungen wurde München als Zielort evaluiert. Die Hotelsuche gestaltete sich etwas…
Weiterlesen

Grand Tour #29: St. Ursanne

Am Sonntag nach unserem Ausflug nach Basel ging es zusammen mit Turako und Rhodonit nach St. Ursanne. Als Projektleiter dieser Tour durfte ich auf viele motivierte Mitarbeitende zählen, darunter auch phil59 – dafür gebührt ihm ein grosser Dank! Da es nach Basel erst mein zweiter Grand Tour Cache werden sollte, ging ich mit wenig Erwartungen…
Weiterlesen

Grand Tour #30: Kulturstadt Basel

Am 29.10.2016 sollte ich Premiere feiern dürfen. Nachdem mich die Grand Tour of Switzerland seit Oktober 2015 in Form des Projektleiters für die Geocaching Grand Tour of Switzerland stark beanspruchte, sollte es das erste Mal sein, wo ich Feldarbeit machen würde an einer der Letterboxen. Dank Turako und Rhodonit, die uns beide anfragten ob wir…
Weiterlesen